Reiniger Alkalisch (16 x 36 kg Kanister)

Menge | Palettenpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 1 | 985,95 € * | 1,71 € * / 1 Kilogramm |
ab 2 | 900,06 € * | 1,56 € * / 1 Kilogramm |
ab 3 | 782,56 € * | 1,36 € * / 1 Kilogramm |
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb von Deutschland
Lieferzeit ca. 5-7 Werktage
Versand nach Österreich möglich. Mehr erfahren
- Artikel-Nr.: 4260452037207
- Beste Konditionen bei Großmengen
- Top-Preise bei Abnahme ganzer LKW-Ladungen
- Kauf auf Rechnung möglich
- Individuelle Pfandkonditionen
Reiniger Alkalisch
Aussehen: | leicht gelbliche Flüssigkeit |
Dichte (bei 20°C): | ca. 1,35 g/cm³ |
pH-Wert: | ca. 12 (in 1%iger Lösung) |
Frostempfindlich: | < +5°C |
Schaumverhalten: | nicht schäumend |
Der Reiniger ist ein flüssiges stark alkalisches Reinigungskonzentrat für
CIP Anlagen mit Komplexbildnerkombination - für Härten bis DH 15°.
Anwendungsbereiche:
Milchindustrie:
- Milcherhitzerreinigung in Verbindung mit Reiniger Sauer
- Einsatz in zentralen Reinigungsanlagen zur Reinigung von Milcherhitzern, Rahmerhitzern,
- selbstschlammenden Separatoren, Milchleitungen, Milchtanks und Rahmreifern.
- Reinigung von Chromnickelstahl- und Kunststofftanks mit hartnäckigen Eiweiß- und
- Fettverunreinigungen.
- Reinigung von Edelstahl - Käseformen.
Getränkeindustrie:
- Konfektionierter Reiniger ohne Schaumbremse für alle Reinigungsarbeiten (Tanks, Sudpfannen, Rohrleitung, Erhitzer, Zuckerlösetanks usw.)
Dosierung: | Konz.: | Temp.: | Dauer: |
Milcherhitzerreinigung: 2,0 - 3,0 %70 - 80° C20 - 30 Min. (Anwendung vorzugsweise bei der Stapelreinigung) (Nach einer Zwischenspülung erfolgt die saure Behandlung der Erhitzer mit Reiniger Sauer) | 2,0 - 3,0 % | 70 - 80° C | 20 - 30 Min. |
Einsatz in zentralen Reinigungsanlagen:2,0 - 3,0 %75 - 80° C20 - 30 Min. (Der Ansatz kann gefahrlos direkt in kaltem Wasser erfolgen oder durch Pumpen in den Laugenbehälter gegeben werden. Die bei vollautomatischen Reinigungssystemen üblichen Dosierpumpen gestatten diesem Reiniger Alkalisch das Ansetzen und Nachschärfen der Reinigungslauge im Konzentrat) | 2,0 - 3,0 % | 75 - 80° C | 20 - 30 Min. |
Reinigung von Edelstahl- und Kunststofftanks | 2,0 - 3,0 % | 75 - 80° C | 5 - 10 Min. |
Reinigung von Käseformen aus Edelstahl1,0 - 2,0 %60 - 70° C10 - 15 Min. | 1,0 - 2,0 % | 60 - 70° C | 10 - 15 Min. |
Konzentrationsmessung titrimetrisch oder Konzentrationsmessung und -regelung über Leitfähigkeit.
Konzentrationsbestimmung:
Reiniger Alkalisch
Vorlage: 50 ml Anwendungslösung
Titrierlösung: 0,5 n Salzsäure (HCI)
Indikator: Phenolphtalein
Titrierfaktor: 0,13
Die Konzentrationsmessung und -regelung ist auch über Leitfähigkeit möglich
0,5% 8,2 mS/cm bei 20° C in VE-Wasser
1 % 15,8 mS/cm bei 20° C in VE-Wasser
1,5 %23,0 mS/cm bei 20° C in VE-Wasser
2 %30,0 mS/cm bei 20° C in VE-Wasser
3 %44,0 mS/cm bei 20° C in VE-Wasser
Achtung:
Nach der Anwendung mit Trinkwasser spülen.
Es werden ausschließlich neue Behältnisse verwendet.
Allgemeine Hinweise:
Das Produkt entspricht den Forderungen des Detergentiengesetzes 648/2004. Es ist nach den dort gültigen OECD Methoden vollständig biologisch abbaubar.
Die in der Produktinformation und im Sicherheitsdatenblatt enthaltenen anwendungstechnischen Hinweise beruhen auf unseren technischen Erfahrungen. Die Angaben stellen keine verbindlichen Zusagen bestimmter Eigenschaften dar. Eine Eignung des Produkts zu einem konkreten Einsatzzweck bedarf der vorherigen Prüfung.
Diese Produktinformation entbindet den Kunden nicht von der Verpflichtung zur Wareneingangs-kontrolle gemäß HGB §§ 377 f.
Es werden rekonditionierte Container verwendet.
Hinweis für unsere IBC-Container Kunden:
Der SCHÜTZ TICKET SERVICE kann für Sie im Rahmen der Schütz-Rücknahmebedingungen die kostenlose Abholung und umweltfreundliche Rekonditionierung Ihrer entleerten IBCs übernehmen. Weitere Informationen erhalten Sie hier, www.schuetz.net/ticket.
Alle Produkte werden nach Kundenwunsch hergestellt, abgefüllt und konfektioniert. Die Transportbehältnisse werden mit Orginalitätsverschluss, Siegelkappe oder Verplombung verschlossen.
Kennzeichnung gemäß Verordnung
(EG) Nr. 1272/2008
Signalwort: Gefahr

Gefahrenhinweise:
H290 | Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. |
H314 | Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. |