
Oleochemie
Chemikalien aus dem Bereich der Oleochemie sind Basisstoffe für viele Produkte des täglichen Bedarfes wie in der Kosmetik- oder Textilbranche. Sie dienen als Rohstoffe und sind wesentlicher Bestandteil in den Produktionsprozessen.
Tierische und pflanzliche Fette
Die Oleochemie wird auch als Fettchemie bezeichnet, da sie Produkte der tierischen und pflanzlichen Fette sowie ihre Folgeprodukte enthält.
Bei tierischen und pflanzlichen Fetten handelt es sich um Triacylglyceride oder Triglyceride. Sie bestehen aus einem Glycerinrest, an welchen drei Fettsäurereste über Esterbindungen gebunden sind. Eine große Vielfalt der Fette ergibt sich durch die Fettsäurereste, welche aus langkettigen Kohlenstoffen bis zu 20 Kohlenstoffatomen bestehen. Diese sind gesättigt oder einfach wie auch mehrfach ungesättigt oder auch verzweigt. Diese modifizierten Kohlenstoffketten machen die Vielfalt aus. Die hohe Vielfalt der Fette ergeben auch eine hohe Vielfalt in den Anwendungsbereichen.
Anwendungsbereiche für Oleochemie
Chemikalien aus dem Bereich der Oleochemie finden Anwendung in der Kosmetikbranche wie bei der Seifenherstellung oder in der Farbindustrie als Rohstoff bei der Herstellung von Lacken und Ölfarben. In der Pflanzenindustrie sind oleochemische Stoffe Bestandteil von Pflanzenschutzmitteln, speziell von Fungiziden, Stoffe gegen Pilze. Aber auch in der Textilverarbeitung, im Bereich Schmierstoffe, in der Metallbearbeitung oder im Straßenbau kommen oleochemische Rohstoffe zum Einsatz.
Verpackungseinheiten Fass und Container
Im JOQORA Chemie Online Shop finden Sie die oleochemischen Rohstoffe Caprylsäure, Isononansäure, Isopropylmyrisat, Ölsäure, Tallöldestilat sowie -fettsäure im Fass oder im Container. JOQORA Chemie ist ihr zuverlässiger B2B-Partner. Selbstverständlich liefern wir die Chemikalien mit dem LKW und einer Hebebühne.
Neben dem Bereich der Oleochemie finden Sie bei uns auch Chemikalien für Heizungsanlagen, Biogasanlagen, Reiniger sowie anorganische und organische Chemieprodukte.