Joko-Solar Solarflüssigkeit HT -24°C (24 x 20kg Kanister)

Menge | Palettenpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 1 | 2.078,74 € * | 4,33 € * / 1 Kilogramm |
ab 2 | 1.985,22 € * | 4,14 € * / 1 Kilogramm |
ab 3 | 1.878,80 € * | 3,91 € * / 1 Kilogramm |
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb von Deutschland
Lieferzeit ca. 5-7 Werktage
Versand nach Österreich möglich. Mehr erfahren
- Artikel-Nr.: 4260452035067
- Beste Konditionen bei Großmengen
- Top-Preise bei Abnahme ganzer LKW-Ladungen
- Kauf auf Rechnung möglich
- Individuelle Pfandkonditionen
Unsere Solarflüssigkeit Joko-Solar HT -24°C ist eine gebrauchsfertige Wärmeträgerflüssigkeit speziell für Vakuumröhrenkollektoren.
Beschreibung von Joko-Solar HT -24°C Solarflüssigkeit:
Die Flüssigkeit auf Basis höherwertiger Glykole mit ihren ausgewählten Korrosionsinhibitoren und einer hohen thermischen Belastung bis ca. 260°C schützt alle in der Solartechnik und im Heizungsbau üblicherweise verwendeten Metalle und Kunststoffwerkstoffe wie auch Aluminium und Kupfer.
Produktdaten von Joko-Solar HT -24°C Solarflüssigkeit:
Aussehen | klare, bernsteinfarbige Flüssigkeit |
Basis | höherwertige Glykole |
Dichte (20°C) | 1,032 - 1,046 g/cm³ (DIN 51757) |
Flammpunkt (°C) | > 100 (ASTM D 51758) |
Eisflockenpunkt | ca. -22 °C |
Eisstockpunkt | ca. -29 °C |
pH-Wert (20°C) | ca. 8,0 (+/- 0,5) (ASTM D 1287) |
Siedepunkt | > 102 (ASTM D 1120) |
Viskosität (20°C) | ca. 15,0 mm²/s |
Eigenschaften von Joko-Solar HT -24°C Solarflüssigkeit:
Joko-Solar HT -24°C enthält kein sekundär Amin, kein Nitrit und keine Phosphate. Es ist biologisch abbaubar. Nicht mit anderen Wärmeträgerflüssigkeit mischbar.
Anwendungsempfehlung
Die optimale Einsatztemperatur liegt zwischen -22°C und 230°C.
Bei Dauertemperaturen von mehr als 170°C empfehlen wir Ausgleichsbehälter in ausreichender Größe, damit die Wärmeträgerflüssigkeit aus den Kollektoren abfließen kann.
Prüfmethode der Korrosionseigenschaften
Wir empfehlen eine jährliche Kontrolle der verfüllten Solarflüssigkeit. Die Korrosionseigenschaften unserer Wärmeträgerflüssigkeiten sind über den pH-Wert zu überprüfen (pH-Messstreifen).
Der pH-Wert sollte > 7,5 sein. Bei einem geringeren Wert sollte die Wärmeträgerflüssigkeit ersetzt werden.
Allgemeine Informationen
Die Anlage muss der DIN-Norm 4757, Teil 1, entsprechen und im System darf sich kein Luftsauerstoff befinden. Die Anlage muss als geschlossenes System ausgeführt sein.
Die Umwälzpumpe muss für den Betrieb mit Frostschutzmitteln geeignet sein. Auf den Metalloberflächen dürfen sich keine Ablagerungen befinden und das System muss frei von anderen Flüssigkeiten und frei von Verunreinigungen sein. Vor dem Befüllen sollte die Anlage mit Wasser gespült und durch Abdrücken auf Dichtigkeit sämtlicher Verbindungen geprüft werden. Nach dem Abdrücken muss die Anlage sofort mit Joko-Solar HT -24°C befüllt werden, es darf zu keinem Luft-Eintrag kommen. Zum Nachfüllen bitte ausschließlich Joko-Solar HT -24°C verwenden. Niemals mit Wasser nachfüllen. Verzinkte Anlagenbauteile sind nicht geeignet.
Allgemeine Hinweise
Die in der Produktinformation und im Sicherheitsdatenblatt enthaltenen anwendungstechnischen Hinweise beruhen auf unseren technischen Erfahrungen. Die Angaben stellen keine verbindlichen Zusagen bestimmter Eigenschaften dar. Eine Eignung des Produkts zu einem konkreten Einsatzzweck bedarf der vorherigen Prüfung.
Diese Produktinformation entbindet den Kunden nicht von der Verpflichtung zur Wareneingangskontrolle gemäß HGB §§ 377 f.
Alle Produkte werden nach Kundenwunsch hergestellt, abgefüllt und konfektioniert. Die Transportbehältnisse werden mit Orginalitätsverschluss, Siegelkappe oder Verplombung verschlossen.
Kennzeichnung gemäß Verordnung
(EG) Nr. 1272/2008

