Steinlöser flüssig (ohne Salzsäure) (24 x 22 kg Kanister)

Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 1 | 681,17 € * | 1,29 € * / 1 Kilogramm |
ab 2 | 656,41 € * | 1,24 € * / 1 Kilogramm |
ab 3 | 610,10 € * | 1,16 € * / 1 Kilogramm |
ab 4 | 587,31 € * | 1,11 € * / 1 Kilogramm |
ab 5 | 564,88 € * | 1,07 € * / 1 Kilogramm |
zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb von Deutschland
Lieferzeit ca. 4-6 Werktage
Versand nach Österreich möglich. Mehr erfahren
- Artikel-Nr.: 4260452037269
Sie benötigen größere Mengen? Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Klicken Sie hier.
- Günstige Preise durch große Mengen
- Kauf auf Rechnung möglich (bis 5.000,- €)
- Alle Produkte pfandfrei
- Anlieferung mit LKW & Hebebühne
- 100% Sicher (SSL)
Steinlöser flüssig (ohne Salzsäure)
Aussehen: | schwach gelbliche Flüssigkeit |
Dichte (bei 20°C): | ca. 1,12 g/cm³ |
pH-Wert: | ca. 2 (in 5%iger Lösung) |
Steinlöser flüssig (ohne Salzsäure) ist ein flüssiger Steinlöser auf Basis
organischer Säuren, frei von Salzsäure, nicht schäumend mit Korrosionsinhibitor
zur Edelstahlpflege.
Anwendungsbereiche:
- Entfernung von Kesselstein auf Edelstahl
- Kalkschleierentfernung auf Flaschen
- Boilerentkalkung (Messing)
- Kaffeemaschinenentkalkung
- Filtertuchreinigung (Kläranlagen)
Dosierung: | Konz.: | Temp.: | Dauer: |
Anwendung | 5,0 - 10,0 % | 20 - 40°C | 1 - 4 Std. |
Konzentration je nach Steindicke.
Zuerst Wasser vorlegen, dann Steinlöser flüssig zugeben. Die ideale Arbeitstemperatur liegt zwischen 20 – 40ºC. Die Reinigung kann durch Umpumpen der Säurelösung beschleunigt werden.
Anschließend ist in allen Fällen ein gründliches spülen mit Wasser bei erhöhter Temperatur und nachfolgendem Trocknen erforderlich. Das Spülwasser sollte mit 0,5 - 1,0 % Soda oder Ätznatron versetzt werden. Saures Wasser vor dem Ablassen neutralisieren (Grenzwerte für Abwasser einhalten).
Bei sachgemäßer Einleitung geringer Konzentrationen in biologische Kläranlagen sind Störungen der Abbauaktivitäten im Belebschlamm nicht zu erwart
Materialverträglichkeit:
greift Schwarzstahl ST 37 und Edelstahl bei ordnungsgemäßer Anwendung nicht an.
Einsetzbar bei Kupfer und Messing. Nicht geeignet für Zinn und Zink
Weitere Materialunverträglichkeiten können nicht ausgeschlossen werden
Achtung:
Nach der Anwendung mit Trinkwasser spülen.
Es werden ausschließlich neue Kanister verwendet.
Allgemeine Hinweise:
Angaben auf der Verpackung nach § 7, Abs. 1 Wasch- und Reinigungsmittelgesetz sind erforderlich,
da diese Zubereitung unter den Anwendungsbereich der Gefahrstoffverordnung Anhang 1.2.2 von 26.08.1996 fällt.
Die in der Produktinformation und im Sicherheitsdatenblatt enthaltenen anwendungstechnischen Hinweise beruhen auf unseren technischen Erfahrungen. Die Angaben stellen keine verbindlichen Zusagen bestimmter Eigenschaften dar. Eine Eignung des Produkts zu einem konkreten Einsatzzweck bedarf der vorherigen Prüfung. Diese Produktinformation entbindet den Kunden nicht von der Verpflichtung zur Wareneingangs-kontrolle gemäß HGB §§ 377 f.
Es werden rekonditionierte Container verwendet.
Hinweis für unsere IBC-Container Kunden:
Der SCHÜTZ TICKET SERVICE kann für Sie im Rahmen der Schütz-Rücknahmebedingungen die kostenlose Abholung und umweltfreundliche Rekonditionierung Ihrer entleerten IBCs übernehmen. Weitere Informationen erhalten Sie hier, www.schuetz.net/ticket.
Alle Produkte werden nach Kundenwunsch hergestellt, abgefüllt und konfektioniert. Die Transportbehältnisse werden mit Orginalitätsverschluss, Siegelkappe oder Verplombung verschlossen.
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008

