Zum Jokora Shop

Was ist Salpetersäure?

Salpetersäure besitzt die chemische Formel HNO3 und ist eine der drei wichtigsten Säuren der chemischen Industrie. Die Verbindung ist auch unter den Bezeichnungen Hydrogennitrat und Scheidewasser geläufig. Salpetersäure dient vor allem zur Herstellung von stickstoffhaltigen Düngemitteln. Etwa 15 % des Gesamtvorkommens werden zur Gewinnung von Fasern genutzt. Weitere Einsatzgebiete von Salpetersäure ist die Herstellung von Sprengstoffen, Antibiotika, Färbemittel und Ätzmittel für Metalle.

Was ist Salpetersäure?

Salpetersäure ist die Sauerstoffsäure des Stickstoffs. Reine Salpetersäure ist eine farblose, durchsichtige Flüssigkeit, die bei 87° Celsius ihren Siedepunkt erreicht. Sie zersetzt sich unter Lichteinfluss zu Sauerstoff und Stickstoffoxid, wobei sie eine rotbraune Färbung annimmt. Als rauchende Salpetersäure enthält sie eine große Menge an Stickstoffoxiden. Das Salz der Salpetersäure wird Nitrat genannt. Die Verbindung kommt in der Natur ausschließlich in Form dieser vor.

Salpetersäure – Herstellung

Bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts konnte Salpetersäure nur in Verbindung von Natriumnitrat (Chilesalpeter), das ausschließlich in Chile vorkommt, und Schwefelsäure produziert werden. Erst Wilhelm Ostwald gelang 1901 die Oxidation von Ammoniak mit Luftsauerstoff. 1908 schon gründete Ostwald eine Fabrik in Bochum, in der er täglich drei Tonnen Salpetersäure herstellte und die deutsche Rüstungsindustrie belieferte. Mit der Einführung des Haber-Bosch-Verfahrens gelang es, Ammoniak in der erforderlichen Menge herzustellen, sodass die Salpetersäure Formel bis heute nach dem Verfahren hergestellt wird, das vor weit mehr als hundert Jahren entwickelt wurde.

Salpetersäure - Verwendung

Ihre hauptsächliche Verwendung findet Salpetersäure in der Düngemittelindustrie. 60 bis 80 % der Weltproduktion wird zu Stickstoffdüngemitteln wie Ammoniumnitrat und Kalkammonsalpeter verarbeitet. In Deutschland ist Ammoniumnitrat verboten, weil es bei etwa 300° Celsius Explosionen auslöst. Kalkammoniumsalpeter ist eine harmlosere Art des Ammoniumnitrats. Durch den Zusatz von Kalk wird die Explosionsgefahr vermindert. Außerdem wird überschüssige Säure gebunden, damit beim Düngen keine belastenden und giftigen Chemikalien die Böden und das Grundwasser kontaminieren. Obendrein ist die Verbindung wichtig für die synthetische Herstellung von Fasern, Arzneimitteln, Farbstoffen sowie Kunst- und Sprengstoffen. So kommt Salpetersäure in TNT vor und wird in Schwarzpulver verarbeitet, das in Feuerwerkskörpern enthalten ist. Mithilfe von Oxidationsreaktionen können Polymer-Werkstoffe wie Nylon und Perlon produziert werden. Über Nitrierungsreaktionen werden Antibiotika und Farbstoffe erzeugt. Einen gewissen Bekanntheitsgrad erlangte Salpetersäure als Beiz- und Ätzmittel für Edelmetalle und Stahl.

Wo kann man Salpetersäure kaufen?

Wer Salpetersäure kaufen möchte, findet diese nicht im Baumarkt. Aufgrund der gefährlichen Eigenschaften von Salpetersäure in der Luft kann die Verbindung nur bei speziellen Chemikalien-Fachgeschäften oder online bei Jokora erworben werden. Kleinere Mengen sind in der Apotheke erhältlich.

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
Salpetersäure 25 % (Pal. 24 Kanister a. 20 kg) t.r.
1 Palette
480 Kilogramm
Pfandfrei
Auf Lager
Salpetersäure 25 % (Pal. 24 Kanister a. 20 kg) t.r.
Inhalt 480 Kilogramm (1,06 € * / 1 Kilogramm)
ab 507,61 € *
Salpetersäure 25 % (Pal. 2 PE-Faß a. 220 kg) t.r.
1 Palette
440 Kilogramm
Pfandfrei
Auf Lager
Salpetersäure 25 % (Pal. 2 PE-Faß a. 220 kg) t.r.
Inhalt 440 Kilogramm (1,03 € * / 1 Kilogramm)
ab 451,73 € *

Chemie Online Shop - Chemikalien online kaufen

JOQORA - Chemie für Profis

Herzlich Willkommen bei JOQORA Chemie, dem Chemie-Online-Shop für Profis. Hier bieten wir Ihnen ein umfassendes Sortiment an Chemikalien. Stöbern Sie in unserem Onlineshop und finden Sie die passenden Chemikalien für Ihr Unternehmen. Wir sind sehr breit aufgestellt und haben Chemikalien für Solar- und Heizanlagen, für Kühl- sowie Heizkreisläufe. Bei uns finden Sie ebenfalls Feststoffe und anorganische Chemikalien.

Beliebte Chemikalien:

Von Heizungswasser bis Kühlflüssigkeit

Damit Heizungs- oder auch Solaranlagen vor Kalkablagerungen oder auch Korrosionsschäden geschützt sind, werden sie mit Heizungswasser oder Soleflüssigkeit gefüllt. Diese sind zudem Träger der Wärme. In kälteren Regionen sorgt Kühlflüssigkeit dafür, dass die Anlagen nicht einfrieren. Diese Chemikalien besitzen entsprechende Temperaturbereiche, in denen sie optimal die Systeme unterstützen. Heizungsinstallateure, Unternehmen im Heizungsbau oder auch der Solarenergie finden bei JOQORA Chemie einen zuverlässigen B2B-Partener, der die passenden Chemikalien liefert.

Chemikalien zum Betrieb einer Biogasanlage

In einer Biogasanlage werden biologische Stoffe durch Bakterien abgebaut, um Biogas als Energieträger zu gewinnen. Um ein sauberes, reines Gas zu erhalten, gibt es bei uns die richtigen Chemikalien wie unter anderem Schwefelsäure. Mit unseren Produkten läuft der Prozess der Biogasgewinnung ohne Probleme ab und liefert am Ende ein sauberes Produkt. Sie können am Ende durch Unterstützung unserer Produkte ein qualitativ reines Biogas im weiteren Vertrieb anbieten.

Feststoffe, Organik und Anorganik

Viele Industriebereiche wie die Lebensmittelherstellung, die Baustoffindustrie, die Reinigungsmittelindustrie oder auch die Textilindustrie sind auf Chemikalien in ihrer Produktion angewiesen. Einsatz finden diese als Beizmittel, Imprägniermittel, Lösungsmittel oder zur Neutralisation. Chemikalien bereiten das Wasser auf, dienen als Klebemittel, Entkalkungsmittel oder auch zur Reinigung. In unseren Feststoffen sowie dem Bereich Anorganik und Organik finden Sie alle Chemikalien in entsprechender Qualität. Bei den Feststoffen finden sich AktivkohleStreusalz oder auch Calciumchlorid. Im Bereich Anorganik führen wir u.a AmeisensäureEssigsäure oder auch Kalilauge. Im Organik-Sortiment finden Sie Butylacetat, Monoethanolamin oder Isobutanol. Überzeugen Sie sich von unserem umfassenden Angebot.

Reiniger

In der Industrie, aber auch in Großküchen oder Sanitärbereichen kommen Reiniger zum Einsatz, um für saubere Oberflächen oder Leitungen zu sorgen. Je nach Einsatzort müssen sie unterschiedliche Anforderungen erfüllen für ihre reinigende Wirkung. Im Sanitärbereich benötigen die Reiniger eine kalklösende Komponente. In der Lebensmittelindustrie dürfen die chemischen Reinigungsmittel keine Rückstände hinterlassen und in der Bauindustrie müssen sie Beton- oder Zementreste lösen können. Im Reiniger-Sortiment finden Sie u.a Bad-Reiniger, Betonlöser, alkalische oder saure Reiniger. Stöbern Sie in unserem umfangreichen Reiniger-Sortiment.

JOQORA Chemie – Qualität und Service

In unsere Produkte fließt sie langjährige Erfahrung eines Chemie-Distributors. Dadurch gewährleisten wir qualitativ hochwertige Stoffe. Unser Sortiment wird zudem stetig erweitert. Die Chemikalien können Sie in großen Gebinden palettenweise bestellen und dabei von günstigen Preisen profitieren. Mit den handlichen Kanistern lassen sich die Chemikalien sehr gut dosieren und sie sparen noch richtig beim Chemikalien Einkauf. Zudem bieten wir eine versandkostenfreie Lieferung an.