Zum Jokora Shop

Schwefelsäure

Schwefelsäure ist eine starke anorganische Säure mit der Summenformel H₂SO₄. Sie ist eine farblose, geruchlose und dichte Flüssigkeit, die stark ätzend auf Metalle und Gewebe wirkt. Der Säuregehalt der Schwefelsäure ist auf ihre Fähigkeit zurückzuführen, Protonen (Wasserstoffionen) an Wassermoleküle (H₂O) abzugeben, was sie zu einem starken Entwässerungsmittel macht. Schwefelsäure wird in vielen Bereichen eingesetzt, unter anderem bei der Herstellung von Düngemitteln, Sprengstoffen, Reinigungsmitteln und Farbstoffen.

Die physikalischen und chemischen Eigenschaften der Schwefelsäure

Zu den physikalischen Eigenschaften von Schwefelsäure gehören ein relativ niedriger Schmelzpunkt (10 °C) und ein hoher Siedepunkt (330 °C). Die Säure ist ein starker Elektrolyt, d. h. sie leitet Elektrizität gut. Diese Eigenschaft macht Schwefelsäure für viele industrielle Prozesse nützlich, bei denen durch Elektrolyse von Wasser Wasserstoffgas (H₂) erzeugt wird.

Insgesamt machen die physikalischen Eigenschaften von Schwefelsäure sie zu einem wichtigen Stoff in vielen Industriezweigen. Ihre Fähigkeit, Elektrizität zu leiten, und ihre ätzende Eigenschaft machen sie für eine Vielzahl von Anwendungen nützlich.

Darüber hinaus hat Schwefelsäure viele einzigartige chemische Eigenschaften, die sie für die wissenschaftliche Forschung nützlich machen. So reagiert sie zum Beispiel leicht mit anderen Verbindungen, wodurch diese sich verändern oder sogar ganz zerfallen. Außerdem zeigt Schwefelsäure je nach Umgebungsbedingungen ein breites Farbspektrum, was sie zu einem wertvollen Hilfsmittel für Wissenschaftler macht, die die Lichtabsorption in verschiedenen Substanzen untersuchen. Ob in der Industrie oder in der Forschung, die unglaubliche Vielseitigkeit von Schwefelsäure macht sie zu einem unentbehrlichen Werkzeug für Chemiker und Ingenieure gleichermaßen.

Die historische Entwicklung der Schwefelsäure

Die historische Entwicklung der Schwefelsäure lässt sich bis in die Antike zurückverfolgen, als sie erstmals als Reagenz in der Alchemie verwendet wurde. Im 12. Jahrhundert synthetisierte der berühmte Alchemist und Philosoph Albertus Magnus zum ersten Mal Schwefelsäure. Die Verbindung wurde im Laufe der Geschichte als wichtiges Reagenz in verschiedenen anderen wissenschaftlichen Experimenten verwendet, aber ihr wahres Potenzial wurde erst im 19. Jahrhundert erkannt, als der deutsche Chemiker Johann Friedrich Glauber ein großtechnisches Herstellungsverfahren entwickelte.

Die Verwendung von Schwefelsäure

Seitdem hat sich Schwefelsäure als vielseitige und leistungsstarke Chemikalie erwiesen, die in einer Vielzahl von Industriezweigen eingesetzt wird. Heute wird sie vor allem zur Herstellung von Düngemitteln und Sprengstoffen verwendet. Sie wird auch häufig zum Waschen von Metallen, zur Gewinnung von Metallen aus ihren Erzen, zum Ätzen von Leiterplatten und zur Herstellung von Farbstoffen und Pigmenten verwendet. Darüber hinaus ist es eine der meistproduzierten Chemikalien der Welt und wird für eine Reihe von Zwecken in Konsumgütern wie Batterien, Rostentfernern und Abflussreinigern verwendet.

Mit Vorsicht zu behandeln

Schwefelsäure ist hochgiftig und wirkt ätzend auf lebendes Gewebe. Daher ist beim Umgang mit dieser Chemikalie Vorsicht geboten, und es sollte stets die entsprechende Schutzausrüstung (wie Handschuhe und Schutzbrille) getragen werden. Außerdem sollte der Umgang mit dieser Chemikalie nur von Personen durchgeführt werden, die in der sicheren Handhabung geschult sind. Mit der richtigen Sorgfalt und den entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen kann Schwefelsäure jedoch sicher für verschiedene industrielle Zwecke verwendet werden.

Trotz ihrer Toxizität und ihrer ätzenden Wirkung ist Schwefelsäure eine für viele industrielle Prozesse notwendige Chemikalie. Mit ihrem breiten Anwendungsspektrum in einer Vielzahl von Industriezweigen wird sie wahrscheinlich auch in den kommenden Jahren eine wichtige Rolle in unserer Welt spielen.

Die Verwendung von Schwefelsäure in Biogasanlagen

Die Verwendung von Schwefelsäure in Biogasanlagen ist ein wichtiger Bestandteil des Prozesses zur Energiegewinnung aus organischen Abfällen. Durch die Zugabe kleiner Mengen von Schwefelsäure zu einer Biogasanlage können man dazu beitragen, komplexe organische Moleküle in kleinere Bestandteile aufzuspalten und zu verdauen, die von den Bakterien in der Anlage leichter verwertet werden können. Dies steigert nicht nur die Effizienz der Anlage, indem es das Wachstum und die Produktivität der Bakterienpopulation verbessert, sondern trägt auch zur Kostensenkung bei, indem es den Zeit- und Arbeitsaufwand für die Wartung der Anlage verringert. Insgesamt ist die Verwendung von Schwefelsäure als Teil einer Biogasanlage eine effektive Möglichkeit, Energie aus organischen Abfällen zu gewinnen und sie in nützlichen Brennstoff für unsere Häuser und Unternehmen umzuwandeln.

Schwefelsäure wird in Biogasanlagen auch für einen stabilen pH-Wert und dessen Regulierung verwendet. Ein stabiler pH-Wert zwischen 7,4 und 7,9 ist der optimale Wert in einer Biogasanlage. Schwefelsäure ist zusammen mit Aktivkohle, Eisen-II-Chloridlösung und Natriumcarbonat wichtig, um eine gute Gasausbeute sowie eine gute Gasqualität zu erzielen. Die Schwefelsäuredosierung in Biogasanlagen erfolgt meist automatisch durch Steuerungen, die dem Fermenter bei Bedarf Schwefelsäure zuführen.

Schwefelsäure ist eine wichtige Chemikalie mit vielen Anwendungsmöglichkeiten. Sehr nützlich ist sie auch bei der Herstellung von Biogas, das zur Erzeugung erneuerbarer Energiequellen verwendet werden kann. Wenn Sie auf der Suche nach hochwertiger Schwefelsäure sind, besuchen Sie noch heute unseren Shop. Wir haben eine große Auswahl an Produkten, die Ihren Bedürfnissen gerecht werden.

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
TOP-PREIS!
Schwefelsäure 96% techn. (Kombinations-IBC a. 1.300 kg)
1 Palette
1300 Kilogramm
Pfandfrei
Auf Lager
Schwefelsäure 96% techn. (Kombinations-IBC a. 1.300 kg)
Inhalt 1300 Kilogramm (0,50 € * / 1 Kilogramm)
ab 650,00 € *
TOP-PREIS!
Schwefelsäure 78% techn. (Kombinations-IBC a. 1.000 kg)
1 Palette
1000 Kilogramm
Pfandfrei
Auf Lager
Schwefelsäure 78% techn. (Kombinations-IBC a. 1.000 kg)
Inhalt 1000 Kilogramm (0,50 € * / 1 Kilogramm)
ab 500,00 € *
TOP-PREIS!
Schwefelsäure 50% techn. (Kombinations-IBC a. 1.000)
1 Palette
1000 Kilogramm
Pfandfrei
Auf Lager
Schwefelsäure 50% techn. (Kombinations-IBC a. 1.000)
Inhalt 1000 Kilogramm (0,55 € * / 1 Kilogramm)
ab 546,00 € *
Schwefelsäure 37% (ph-Minus flüssig) (Kombinations-IBC a. 1000 kg)
1 Palette
1000 Kilogramm
Pfandfrei
Auf Lager
Schwefelsäure 37% (ph-Minus flüssig) (Kombinations-IBC a. 1000 kg)
Inhalt 1000 Kilogramm (0,60 € * / 1 Kilogramm)
ab 601,02 € *

Chemie Online Shop - Chemikalien online kaufen

JOQORA - Chemie für Profis

Herzlich Willkommen bei JOQORA Chemie, dem Chemie-Online-Shop für Profis. Hier bieten wir Ihnen ein umfassendes Sortiment an Chemikalien. Stöbern Sie in unserem Onlineshop und finden Sie die passenden Chemikalien für Ihr Unternehmen. Wir sind sehr breit aufgestellt und haben Chemikalien für Solar- und Heizanlagen, für Kühl- sowie Heizkreisläufe. Bei uns finden Sie ebenfalls Feststoffe und anorganische Chemikalien.

Beliebte Chemikalien:

Von Heizungswasser bis Kühlflüssigkeit

Damit Heizungs- oder auch Solaranlagen vor Kalkablagerungen oder auch Korrosionsschäden geschützt sind, werden sie mit Heizungswasser oder Soleflüssigkeit gefüllt. Diese sind zudem Träger der Wärme. In kälteren Regionen sorgt Kühlflüssigkeit dafür, dass die Anlagen nicht einfrieren. Diese Chemikalien besitzen entsprechende Temperaturbereiche, in denen sie optimal die Systeme unterstützen. Heizungsinstallateure, Unternehmen im Heizungsbau oder auch der Solarenergie finden bei JOQORA Chemie einen zuverlässigen B2B-Partener, der die passenden Chemikalien liefert.

Chemikalien zum Betrieb einer Biogasanlage

In einer Biogasanlage werden biologische Stoffe durch Bakterien abgebaut, um Biogas als Energieträger zu gewinnen. Um ein sauberes, reines Gas zu erhalten, gibt es bei uns die richtigen Chemikalien wie unter anderem Schwefelsäure. Mit unseren Produkten läuft der Prozess der Biogasgewinnung ohne Probleme ab und liefert am Ende ein sauberes Produkt. Sie können am Ende durch Unterstützung unserer Produkte ein qualitativ reines Biogas im weiteren Vertrieb anbieten.

Feststoffe, Organik und Anorganik

Viele Industriebereiche wie die Lebensmittelherstellung, die Baustoffindustrie, die Reinigungsmittelindustrie oder auch die Textilindustrie sind auf Chemikalien in ihrer Produktion angewiesen. Einsatz finden diese als Beizmittel, Imprägniermittel, Lösungsmittel oder zur Neutralisation. Chemikalien bereiten das Wasser auf, dienen als Klebemittel, Entkalkungsmittel oder auch zur Reinigung. In unseren Feststoffen sowie dem Bereich Anorganik und Organik finden Sie alle Chemikalien in entsprechender Qualität. Bei den Feststoffen finden sich AktivkohleStreusalz oder auch Calciumchlorid. Im Bereich Anorganik führen wir u.a AmeisensäureEssigsäure oder auch Kalilauge. Im Organik-Sortiment finden Sie Butylacetat, Monoethanolamin oder Isobutanol. Überzeugen Sie sich von unserem umfassenden Angebot.

Reiniger

In der Industrie, aber auch in Großküchen oder Sanitärbereichen kommen Reiniger zum Einsatz, um für saubere Oberflächen oder Leitungen zu sorgen. Je nach Einsatzort müssen sie unterschiedliche Anforderungen erfüllen für ihre reinigende Wirkung. Im Sanitärbereich benötigen die Reiniger eine kalklösende Komponente. In der Lebensmittelindustrie dürfen die chemischen Reinigungsmittel keine Rückstände hinterlassen und in der Bauindustrie müssen sie Beton- oder Zementreste lösen können. Im Reiniger-Sortiment finden Sie u.a Bad-Reiniger, Betonlöser, alkalische oder saure Reiniger. Stöbern Sie in unserem umfangreichen Reiniger-Sortiment.

JOQORA Chemie – Qualität und Service

In unsere Produkte fließt sie langjährige Erfahrung eines Chemie-Distributors. Dadurch gewährleisten wir qualitativ hochwertige Stoffe. Unser Sortiment wird zudem stetig erweitert. Die Chemikalien können Sie in großen Gebinden palettenweise bestellen und dabei von günstigen Preisen profitieren. Mit den handlichen Kanistern lassen sich die Chemikalien sehr gut dosieren und sie sparen noch richtig beim Chemikalien Einkauf. Zudem bieten wir eine versandkostenfreie Lieferung an.