Zum Jokora Shop

Glycerin

Glycerin ist eine farblose, geruchlose, viskose Flüssigkeit, die häufig in Kosmetika und anderen Körperpflegeprodukten verwendet wird. Es wird auch als Süßungsmittel und als Inhaltsstoff in vielen Arzneimitteln benutzt. Glycerin ist ein dreiwertiger Alkohol, der aufgrund seiner einzigartigen physikalischen und chemischen Eigenschaften zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten hat. Er wird häufigals Feuchthaltemittel, Erweichungsmittel oder Gleitmittel in Kosmetika und Körperpflegeprodukten. Es kann auch als Süßungsmittel oder Konservierungsmittel in Lebensmitteln und Arzneimitteln verwendet werden. Glycerin hat einen hohen Siede- und Gefrierpunkt und ist in Wasser unlöslich. Dies macht es zu einer idealen Zutat für viele verschiedene Produkte.

Chemische Eigenschaften von Glycerin

Glycerin ist ein dreiwertiger Alkohol mit der chemischen Formel C3H5(OH)3. Es ist eine farblose, geruchlose, viskose Flüssigkeit, die in Wasser unlöslich ist. Glycerin hat einen hohen Siede- und Gefrierpunkt. Der Siedepunkt liegt bei 290°C und der Gefrierpunkt bei -60°C.

Pflanzliches Glycerin

Pflanzliches Glycerin ist eine farblose, geruchlose und süß schmeckende Flüssigkeit, die aus pflanzlichen Ölen, meist Sojaöl, hergestellt wird. Es wird als Lebensmittelzusatzstoff, Süßungsmittel und Lösungsmittel verwendet. Pflanzliches Glycerin wird auch in Kosmetika, Arzneimitteln und anderen Industrieprodukten verwendet. Pflanzliches Glycerin ist eine Art von einfachem Kohlenhydrat, das als Polyol oder Zuckeralkohol bezeichnet wird. Es besteht aus drei Molekülen Fettsäuren (Glyceriden) und einem Molekül Wasser (Hydroxylgruppe). Die Struktur von pflanzlichem Glycerin ähnelt der von anderen einfachen Kohlenhydraten wie Glucose und Fructose.

Pflanzliches Glycerin wird durch Erhitzen von Pflanzenölen in Gegenwart eines Katalysators, z. B. Natriumhydroxid, hergestellt. Das entstandene Gemisch wird dann abgekühlt und gefiltert, um Verunreinigungen zu entfernen. Das Endprodukt ist eine klare, süßlich schmeckende Flüssigkeit mit einer Dichte von 1,26 Gramm pro Milliliter.

Pflanzliches Glycerin wird in der Lebensmittel-, Pharma- und Kosmetikindustrie auf vielfältige Weise eingesetzt. Es wird als Süßungsmittel, Lösungsmittel und Erweichungsmittel verwendet. Es kann Lebensmitteln zugesetzt werden, um sie zu süßen, oder als Ersatz für Zucker in Rezepten verwendet werden. Es wird auch verwendet, um andere Zutaten wie Aromastoffe undfarbstoffe für Lebensmittelprodukte.

Pflanzliches Glycerin wird auch in der pharmazeutischen Industrie als inaktiver Bestandteil in oralen und topischen Medikamenten verwendet. Es wird als Lösungsmittel verwendet, um andere Wirkstoffe aufzulösen und sie im Produkt in der Schwebe zu halten. Es wird auch als Weichmacher verwendet, der dazu beiträgt, dass das Medikament nicht austrocknet unddadurch ist es angenehmer aufzutragen.

Einsatz & Verwendung von Glycerin

Glycerin ist ein Feuchthaltemittel, d. h. es zieht Feuchtigkeit an und speichert sie. Diese Eigenschaft macht es zu einem nützlichen Bestandteil einer Vielzahl von Kosmetikprodukten, von Hautcremes bis hin zu Shampoos. Glycerin trägt dazu bei, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, und kann auch dazu beitragen, das Auftreten von Falten zu verringern. Es wird häufig in Produkten verwendet, die für Menschen mit trockener Haut bestimmt sind. Glycerin findet sich auch in Lebensmittelzusatzstoffen und Schuhcremes. Außerdem wird es als Gefrierschutzmittel verwendet. Einige Insektenarten enthalten Glycerin in ihrem Blut, das als natürliches Frostschutzmittel wirkt und ihnen das Überleben bei niedrigen Temperaturen ermöglicht.

Gewinnung und Herstellung von Glycerin

Die Herstellung kann petrochemisch aus Propen mit den Zwischenprodukten Allylchlorid und Epichlorhydrin oder chemisch als Nebenprodukt bei der Verseifung von natürlichen Fetten und Ölen zur Gewinnung von Seifen (= Alkalisalze von Fettsäuren). Der Hauptunterschied zwischen diesen beiden Produktionsmethoden besteht darin, dass bei der ersten Methode erdölbasierte Rohstoffe verwendet werden, während bei der zweiten Fette und Öle zum Einsatz kommen. In der Vergangenheit wurde Glycerin hauptsächlich aus tierischen Fetten hergestellt. Inzwischen fallen jedoch große Mengen Glycerin als Nebenprodukt bei der Biodieselherstellung an. Diese erfolgt durch Umesterung von meist pflanzlichen Ölen mit Methanol. Ein Fettmolekül (Triacylglycerid) wird mit drei Methanolmolekülen umgeestert, wobei Glycerin und drei Fettsäuremethylester (FAME) entstehen.

Die Extraktion von Glycerin aus der Biodieselproduktion erfolgt in der Regel durch einfaches Waschen mit Wasser. Das Glycerin wird dann durch Destillation gereinigt.

Glycerin in Tabak & Zigaretten

In Zigaretten fungiert Glycerin als Feuchthaltemittel. Es trägt dazu bei, dass der Tabak feucht und geschmeidig bleibt. Außerdem fördert es ein gleichmäßiges Abbrennen und damit eine gleichmäßigere Abgabe von Nikotin. Glycerin wird von der Food and Drug Administration (FDA) als sicher für den menschlichen Verzehr eingestuft und wird in vielen Lebensmitteln und pharmazeutischen Produkten verwendet.

Der größte Teil des Glyzerins in Zigaretten wird vom Raucher ausgeatmet. Eine geringe Menge Glycerin wird zusammen mit anderen Chemikalien auch im Tabakrauch freigesetzt. Diese Chemikalien können von Nichtrauchern, die dem Passivrauchen ausgesetzt sind, eingeatmet werden.

Obwohl die FDA Glycerin für den menschlichen Verzehr als sicher eingestuft hat, haben einige Gesundheitsexperten Bedenken geäußert. Glycerin ist ein Zuckeralkohol, bei dessen Verbrennung Acrolein entsteht, eine giftige Verbindung, die die Lunge reizen kann.

Außerdem ist Glycerin dafür bekannt, dass es Wasser anzieht und bindet. Dies könnte dazu führen, dass Raucher anfälliger für Bronchitis oder andere Atemwegsinfektionen werden.

Glycerin in Industrie & Technik

Glycerin wird als Frostschutzmittel, Schmiermittel und Weichmacher verwendet. Es wird Nebelflüssigkeiten zugesetzt, um die Lebensdauer des Nebels zu verlängern. Bei der Herstellung von Kunststoffen, Mikrochips, Farbstoffen und Zahnpasta wird der Stoff als Reaktionspartner benötigt. Bei der Reaktion mit einer Mischung aus konzentriertensalpetersäure und konzentrierter Schwefelsäure wird "Glycerintrinitrat" gebildet. Diese Verbindung ist der als "Nitroglycerin" bekannte Sprengstoff, der zu Dynamit weiterverarbeitet wird.

Glycerin hat eine Reihe von industriellen Verwendungen. Es wird bei der Herstellung von Sprengstoffen, Klebstoffen, Kunststoffen, Gummi, Seifen, Waschmitteln und Textilien verwendet

Glycerin kann Lebensmitteln und Getränken als Süßungsmittel oder Konservierungsmittel zugesetzt werden. Es wird auch in der Kosmetikindustrie als Bestandteil von Cremes, Lotionen und Shampoos verwendet. Glycerin wird als Frostschutzmittel, Schmiermittel und Weichmacher verwendet. Es wird Nebelflüssigkeiten zugesetzt, um die Lebensdauer des Nebels zu verlängern. Bei der Herstellung von Kunststoffen, Mikrochips, Farbstoffen und Zahnpasta wird die Substanz als Reaktionspartner benötigt.

Tags: Glycerin

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
Glycerin 99,5% Ph.Eur (Pal. 24 Kanister a. 25 kg)
1 Palette
600 Kilogramm
Pfandfrei
Auf Lager
Glycerin 99,5% Ph.Eur (Pal. 24 Kanister a. 25 kg)
Inhalt 600 Kilogramm (2,16 € * / 1 Kilogramm)
ab 1.296,38 € *
Glycerin 86,5% Ph.Eur (Pal. 24 Kanister a. 25 kg)
1 Palette
600 Kilogramm
Pfandfrei
Auf Lager
Glycerin 86,5% Ph.Eur (Pal. 24 Kanister a. 25 kg)
Inhalt 600 Kilogramm (2,14 € * / 1 Kilogramm)
ab 1.283,66 € *
Glycerin 86,5% Ph.Eur (Pal. 2 PE-Faß a. 250 kg)
1 Palette
500 Kilogramm
Pfandfrei
Auf Lager
Glycerin 86,5% Ph.Eur (Pal. 2 PE-Faß a. 250 kg)
Inhalt 500 Kilogramm (2,13 € * / 1 Kilogramm)
ab 1.062,65 € *
Glycerin 86,5% Ph.Eur (Kombinations-IBC a. 1200 kg)
1 Palette
1200 Kilogramm
Pfandfrei
Auf Lager
Glycerin 86,5% Ph.Eur (Kombinations-IBC a. 1200 kg)
Inhalt 1200 Kilogramm (1,86 € * / 1 Kilogramm)
ab 2.230,66 € *
Glycerin 99,5% Ph.Eur (Pal. 2 PE-Faß a. 250 kg)
1 Palette
500 Kilogramm
Pfandfrei
Auf Lager
Glycerin 99,5% Ph.Eur (Pal. 2 PE-Faß a. 250 kg)
Inhalt 500 Kilogramm (2,15 € * / 1 Kilogramm)
ab 1.073,25 € *
Glycerin 99,5% Ph.Eur (Kombinations-IBC a. 1000 kg)
1 Palette
1000 Kilogramm
Pfandfrei
Auf Lager
Glycerin 99,5% Ph.Eur (Kombinations-IBC a. 1000 kg)
Inhalt 1000 Kilogramm (1,92 € * / 1 Kilogramm)
ab 1.915,42 € *

Chemie Online Shop - Chemikalien online kaufen

JOQORA - Chemie für Profis

Herzlich Willkommen bei JOQORA Chemie, dem Chemie-Online-Shop für Profis. Hier bieten wir Ihnen ein umfassendes Sortiment an Chemikalien. Stöbern Sie in unserem Onlineshop und finden Sie die passenden Chemikalien für Ihr Unternehmen. Wir sind sehr breit aufgestellt und haben Chemikalien für Solar- und Heizanlagen, für Kühl- sowie Heizkreisläufe. Bei uns finden Sie ebenfalls Feststoffe und anorganische Chemikalien.

Beliebte Chemikalien:

Von Heizungswasser bis Kühlflüssigkeit

Damit Heizungs- oder auch Solaranlagen vor Kalkablagerungen oder auch Korrosionsschäden geschützt sind, werden sie mit Heizungswasser oder Soleflüssigkeit gefüllt. Diese sind zudem Träger der Wärme. In kälteren Regionen sorgt Kühlflüssigkeit dafür, dass die Anlagen nicht einfrieren. Diese Chemikalien besitzen entsprechende Temperaturbereiche, in denen sie optimal die Systeme unterstützen. Heizungsinstallateure, Unternehmen im Heizungsbau oder auch der Solarenergie finden bei JOQORA Chemie einen zuverlässigen B2B-Partener, der die passenden Chemikalien liefert.

Chemikalien zum Betrieb einer Biogasanlage

In einer Biogasanlage werden biologische Stoffe durch Bakterien abgebaut, um Biogas als Energieträger zu gewinnen. Um ein sauberes, reines Gas zu erhalten, gibt es bei uns die richtigen Chemikalien wie unter anderem Schwefelsäure. Mit unseren Produkten läuft der Prozess der Biogasgewinnung ohne Probleme ab und liefert am Ende ein sauberes Produkt. Sie können am Ende durch Unterstützung unserer Produkte ein qualitativ reines Biogas im weiteren Vertrieb anbieten.

Feststoffe, Organik und Anorganik

Viele Industriebereiche wie die Lebensmittelherstellung, die Baustoffindustrie, die Reinigungsmittelindustrie oder auch die Textilindustrie sind auf Chemikalien in ihrer Produktion angewiesen. Einsatz finden diese als Beizmittel, Imprägniermittel, Lösungsmittel oder zur Neutralisation. Chemikalien bereiten das Wasser auf, dienen als Klebemittel, Entkalkungsmittel oder auch zur Reinigung. In unseren Feststoffen sowie dem Bereich Anorganik und Organik finden Sie alle Chemikalien in entsprechender Qualität. Bei den Feststoffen finden sich AktivkohleStreusalz oder auch Calciumchlorid. Im Bereich Anorganik führen wir u.a AmeisensäureEssigsäure oder auch Kalilauge. Im Organik-Sortiment finden Sie Butylacetat, Monoethanolamin oder Isobutanol. Überzeugen Sie sich von unserem umfassenden Angebot.

Reiniger

In der Industrie, aber auch in Großküchen oder Sanitärbereichen kommen Reiniger zum Einsatz, um für saubere Oberflächen oder Leitungen zu sorgen. Je nach Einsatzort müssen sie unterschiedliche Anforderungen erfüllen für ihre reinigende Wirkung. Im Sanitärbereich benötigen die Reiniger eine kalklösende Komponente. In der Lebensmittelindustrie dürfen die chemischen Reinigungsmittel keine Rückstände hinterlassen und in der Bauindustrie müssen sie Beton- oder Zementreste lösen können. Im Reiniger-Sortiment finden Sie u.a Bad-Reiniger, Betonlöser, alkalische oder saure Reiniger. Stöbern Sie in unserem umfangreichen Reiniger-Sortiment.

JOQORA Chemie – Qualität und Service

In unsere Produkte fließt sie langjährige Erfahrung eines Chemie-Distributors. Dadurch gewährleisten wir qualitativ hochwertige Stoffe. Unser Sortiment wird zudem stetig erweitert. Die Chemikalien können Sie in großen Gebinden palettenweise bestellen und dabei von günstigen Preisen profitieren. Mit den handlichen Kanistern lassen sich die Chemikalien sehr gut dosieren und sie sparen noch richtig beim Chemikalien Einkauf. Zudem bieten wir eine versandkostenfreie Lieferung an.