Zum Jokora Shop

Das Element Natrium

Das Element Natrium ist ein weiches, brennbares, silbrig-weißes Metall. Natrium, benannt nach dem englischen Wort „Soda“, hat Verbindungen, die in unserem täglichen Leben häufig verwendet werden. Sie kennen vielleicht Tafelsalz, das NaCl (Natriumchlorid), eine Verbindung von Natrium ist. Es ist eines der reaktivsten Metalle im Periodensystem.

Natrium im Periodensystem

Natrium, Atomsymbol Na, hat die Ordnungszahl elf und liegt im Periodensystem in Gruppe 1, unterhalb von Lithium und links von Magnesium. Dieses Element gehört zur Familie der Alkalimetalle und hat nur ein Valenzelektron. Daher ist es ein sehr aktives Element. Darüber hinaus verbindet sich Natrium leicht mit jedem Element, das ein einzelnes Elektron benötigt.

Natrium hat eine Elektronegativität von 0,93 (Pauling-Skala). Die Elektronenkonfiguration von Natrium ist 1s22s22p63s1. Andere Elemente in der Familie der Alkalimetalle umfassen: Kalium, Lithium, Cäsium und Rubidium. Darüber hinaus sind die chemischen und physikalischen Eigenschaften von Kalium, Natrium und Kalium ziemlich ähnlich.

Wofür wird Natrium verwendet?

Natrium als Wärmetauscher

Wärmetauscher sind Geräte, die Wärme von einem Ort zum anderen übertragen. Natrium ist ein weit verbreiteter Wärmetauscher in Kernkraftwerken. Darüber hinaus ist es die Aufgabe von Natrium, die Wärme aus den Reaktoren dieser Anlagen zu transportieren und an eine Wasserversorgung zu übertragen, die diese Wärme zur Dampferzeugung und Stromerzeugung nutzt.

Verwendung von Natrium zur Herstellung anderer Materialien

Natriumverbindungen werden zur Herstellung verschiedener Materialien verwendet. Erstens werden sie zur Papierherstellung verwendet. Bei der Papierherstellung behandelt/trennt Natriumhydroxid Fasern in der Ziehphase. Zweitens werden sie zur Herstellung von Klarglas verwendet. Dabei erhitzen wir Natriumcarbonat mit Calciumoxid. Drittens werden Natriumverbindungen zur Herstellung verschiedener Metalle verwendet. Beispielsweise erzeugt Natrium in Kombination mit Titantetrachlorid Titanmetall. In einer anderen Reaktion ist Natrium ein Katalysator zur Herstellung von künstlichem Kautschuk. In ähnlicher Weise gibt es andere Materialien (z. B. Lebensmittel und Düngemittel), bei deren Herstellung/Verwendung Natrium involviert ist.

 

Die Geschichte des Natriums

Überraschenderweise wurde das Element Natrium in prähistorischen Zeiten aus verschiedenen Gründen verwendet. Seine Verbindungen werden zum Aromatisieren, zur Linderung von Kopfschmerzen und zur Herstellung von Glas verwendet. Diese Natriumverbindungen wurden aus verschiedenen Quellen gewonnen. Beispielsweise wurde Natriumcarbonat aus der Asche spezieller Pflanzen gewonnen, während Natriumchlorid aus Meerwasser gewonnen wurde. Unnötig zu erwähnen, dass die Vielseitigkeit von Natrium mehrere Wissenschaftler und Chemiker dazu veranlasste, sich mit seiner Zusammensetzung zu befassen.

Wer hat Natrium entdeckt?

Einer dieser Chemiker war Sir Humphrey Davy, der 1807 eine Elektrolyse an Natronlauge durchführte, um reines Natrium zu erhalten. Diese Reaktion, die von drei großen Batterien angetrieben wurde, ähnelte der Reaktion zur Isolierung von Kalium.

Wo ist Natrium im Universum vorhanden?

Natrium ist in großen Mengen in Sonne und Sternen vorhanden. Die D-Linien von Natrium (Spektrallinien) gehören zu den markantesten im Sonnenspektrum. Sie sind als Fraunhofer-Linien bekannt. Natrium ist das siebthäufigste Element auf der Erde und macht etwa 2,27 % der Erdkruste aus.

Die Elektrolyse von absolut trockenem geschmolzenem Natriumchlorid ist das kommerziell bevorzugte Verfahren zur Herstellung von reinem Natrium. Diese Methode kostet deutlich weniger als die Methode, die vor einigen Jahren verwendet wurde; Infolgedessen ist es heutzutage beliebter. Das alte Verfahren, das Castner-Verfahren, elektrolysiert Natronlauge. Darüber hinaus ist das natriumchloridhaltige Mineral Halit auf der ganzen Welt vorhanden.

Chemische Eigenschaften des Natriumelements

Natrium ist sehr aktiv und reagiert mit den meisten Nichtmetallen. Um diese Reaktionen zu vermeiden, halten/lagern wir Natrium daher in inerten Flüssigkeiten (z. B. Kerosin) oder in stickstoffhaltigen Atmosphären. Hier ist eine Liste einiger Reaktionen, die mit Natrium auftreten:

Natrium und Luft: Natrium reagiert bei Exposition mit Sauerstoff und bildet Natriumoxid. Dieses Natriumoxid reagiert jedoch schnell mit Wasserstoff und das Ergebnis ist Natriumhydroxid. In einem anderen Aspekt erzeugt das Verbrennen von Natrium in der Luft Natriumperoxid.

Natrium reagiert mit allen Halogenen zu Natriumhalogeniden. Diese Reaktionen erzeugen neben anderen Verbindungen Natriumchlorid, Natriumiodid und Natriumbromid.

Natrium reagiert mit Fluss- und Salzsäure in sehr exothermen Reaktionen.

 

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Chemie Online Shop - Chemikalien online kaufen

JOQORA - Chemie für Profis

Herzlich Willkommen bei JOQORA Chemie, dem Chemie-Online-Shop für Profis. Hier bieten wir Ihnen ein umfassendes Sortiment an Chemikalien. Stöbern Sie in unserem Onlineshop und finden Sie die passenden Chemikalien für Ihr Unternehmen. Wir sind sehr breit aufgestellt und haben Chemikalien für Solar- und Heizanlagen, für Kühl- sowie Heizkreisläufe. Bei uns finden Sie ebenfalls Feststoffe und anorganische Chemikalien.

Beliebte Chemikalien:

Von Heizungswasser bis Kühlflüssigkeit

Damit Heizungs- oder auch Solaranlagen vor Kalkablagerungen oder auch Korrosionsschäden geschützt sind, werden sie mit Heizungswasser oder Soleflüssigkeit gefüllt. Diese sind zudem Träger der Wärme. In kälteren Regionen sorgt Kühlflüssigkeit dafür, dass die Anlagen nicht einfrieren. Diese Chemikalien besitzen entsprechende Temperaturbereiche, in denen sie optimal die Systeme unterstützen. Heizungsinstallateure, Unternehmen im Heizungsbau oder auch der Solarenergie finden bei JOQORA Chemie einen zuverlässigen B2B-Partener, der die passenden Chemikalien liefert.

Chemikalien zum Betrieb einer Biogasanlage

In einer Biogasanlage werden biologische Stoffe durch Bakterien abgebaut, um Biogas als Energieträger zu gewinnen. Um ein sauberes, reines Gas zu erhalten, gibt es bei uns die richtigen Chemikalien wie unter anderem Schwefelsäure. Mit unseren Produkten läuft der Prozess der Biogasgewinnung ohne Probleme ab und liefert am Ende ein sauberes Produkt. Sie können am Ende durch Unterstützung unserer Produkte ein qualitativ reines Biogas im weiteren Vertrieb anbieten.

Feststoffe, Organik und Anorganik

Viele Industriebereiche wie die Lebensmittelherstellung, die Baustoffindustrie, die Reinigungsmittelindustrie oder auch die Textilindustrie sind auf Chemikalien in ihrer Produktion angewiesen. Einsatz finden diese als Beizmittel, Imprägniermittel, Lösungsmittel oder zur Neutralisation. Chemikalien bereiten das Wasser auf, dienen als Klebemittel, Entkalkungsmittel oder auch zur Reinigung. In unseren Feststoffen sowie dem Bereich Anorganik und Organik finden Sie alle Chemikalien in entsprechender Qualität. Bei den Feststoffen finden sich AktivkohleStreusalz oder auch Calciumchlorid. Im Bereich Anorganik führen wir u.a AmeisensäureEssigsäure oder auch Kalilauge. Im Organik-Sortiment finden Sie Butylacetat, Monoethanolamin oder Isobutanol. Überzeugen Sie sich von unserem umfassenden Angebot.

Reiniger

In der Industrie, aber auch in Großküchen oder Sanitärbereichen kommen Reiniger zum Einsatz, um für saubere Oberflächen oder Leitungen zu sorgen. Je nach Einsatzort müssen sie unterschiedliche Anforderungen erfüllen für ihre reinigende Wirkung. Im Sanitärbereich benötigen die Reiniger eine kalklösende Komponente. In der Lebensmittelindustrie dürfen die chemischen Reinigungsmittel keine Rückstände hinterlassen und in der Bauindustrie müssen sie Beton- oder Zementreste lösen können. Im Reiniger-Sortiment finden Sie u.a Bad-Reiniger, Betonlöser, alkalische oder saure Reiniger. Stöbern Sie in unserem umfangreichen Reiniger-Sortiment.

JOQORA Chemie – Qualität und Service

In unsere Produkte fließt sie langjährige Erfahrung eines Chemie-Distributors. Dadurch gewährleisten wir qualitativ hochwertige Stoffe. Unser Sortiment wird zudem stetig erweitert. Die Chemikalien können Sie in großen Gebinden palettenweise bestellen und dabei von günstigen Preisen profitieren. Mit den handlichen Kanistern lassen sich die Chemikalien sehr gut dosieren und sie sparen noch richtig beim Chemikalien Einkauf. Zudem bieten wir eine versandkostenfreie Lieferung an.