Natriumbicarbonat fein LM (48 PE-Säcke a. 25 kg)

Menge | Palettenpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 1 | 1.262,46 € * | 1,05 € * / 1 Kilogramm |
ab 2 | 1.156,46 € * | 0,96 € * / 1 Kilogramm |
ab 3 | 1.076,96 € * | 0,90 € * / 1 Kilogramm |
zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Aufgrund der politischen Entwicklung behalten wir uns vor, bei jeder Bestellung eine Prüfung hinsichtlich Preis und Lieferzeit vorzunehmen.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb von Deutschland
Lieferzeit ca. 5-7 Werktage
Versand nach Österreich möglich. Mehr erfahren
- Artikel-Nr.: 4260452040221
- Beste Konditionen bei Großmengen
- Top-Preise bei Abnahme ganzer LKW-Ladungen
- Kauf auf Rechnung möglich
- Individuelle Pfandkonditionen
Natriumbicarbonat kaufen und Biogasanlage schützen
Mit Natriumhydrogencarbonat die Übersäuerung des Fermenters unterbinden
Natriumbicarbonat (NaHCO3) hat viele Namen und ist vielseitig einsetzbar. Das schon seit Jahrhunderten im Haushalt bekannte einfache geruchlose weiße Pulver ist ein wasserlösliches Salz und firmiert unter den Namen Natriumhydrogencarbonat (korrekte chemische Bezeichnung), doppeltkohlensaures Natron und weiteren trivialen Titulierungen wie u.a. Natriumsalz, Backsoda, Backnatron und Bullrich-Salz. Die vielen Namen bedingen eine fortwährende Verwechslungsgefahr, insbesondere mit dem verwandten und gleichartig aussehenden Natriumcarbonat (Na2CO3), dem sogenannten Waschsoda.
Natriumbicarbonat kaufen und der Übersäuerung vorbeugen
Nichts bringt den geregelten Ablauf einer Biogasanlage nachhaltiger zum Stocken als eine Übersäuerung im Gärbehälter (Fermenter). Betreiber von Biogasanlagen können davon ein Lied singen. Die komplexen Wechselbeziehungen der anaeroben Prozesse bei der Herstellung von Biogas werden durch Übersäuerung beeinträchtigt und es kommt zu einem Abfall der Methanproduktion. Sofort muss die Produktion gedrosselt werden und es kommt zu teuren Produktionsausfällen. Im Extremfall stürzt die gesamte Anlage ab und es dauert Monate, bis sie wieder in Gang gebracht werden kann. So kommen schnell mehrere 100.000 Euro Verlust zustande.
Mit der Beisetzung von Natriumhydrogencarbonat nach vorgeschriebener Dosierung wird dieser Prozess verhindert. Es wirkt alkalisch, erhöht die Pufferkapazität und neutralisiert den Säuregehalt der Anlage. Dadurch kann der optimale pH-Wert von 7,4 - 7,9 dauerhaft eingehalten werden.
Natriumbicarbonat kaufen und Havarien vorbeugen
Bei einer Havarie entstehen durch den unkontrollierten Austritt von Biomasse hohe Schäden, für die der Betreiber haftbar gemacht werden kann. Neben dem Abdichten von Lecks und Ventilen ist es daher überaus effektiv, wenn mit Natriumbicarbonat das ausgelaufene Substrat neutralisiert wird, bevor es ins Grundwasser gelangen kann. Wir empfehlen daher, Natriumbicarbonat als Zusatz dem Fermentierungsprozess beizugeben, um den Schaden schon im Vorfeld einzugrenzen. Im Notfall kann Natriumbicarbonat direkt auf die ausgelaufene Masse gegeben werden.
Natriumbicarbonat kaufen und Schaumbildung verhindern
Die Bildung von Schaum beeinträchtigt den reibungslosen Produktionsablauf einer Biogasanlage empfindlich. Leitungen und Belüftungen verstopfen und Anzeigearmaturen zeigen falsche Werte an. Mit der Beigabe von Natriumbicarbonat kann eine Schaumbildung vermieden oder zumindest abgeschwächt werden.
Natriumbicarbonat kaufen für den reibungslosen Betrieb einer Biogasanlage
Mit jedem Produktionsausfall wird der Umsatz geschmälert und die Kosten für Reparatur, Reinigung und Wiederherstellung des Produktionsprozesses steigen an. Mit der Zugabe von Natriumbicarbonat können viele Problemsituationen verhindert werden. Insbesondere die Schäden, welche durch Übersäuerung des Substrats innerhalb des Fermenters entstehen, werden durch die Anhebung des pH-Wertes auf das erforderliche Niveau verhindert. Zudem steigert Natriumbicarbonat die Pufferkapazität. Die Gefahr einer Überdosierung besteht dabei nicht. Die Schaumbildung wird signifikant verringert und gleichzeitig die Gasqualität gesteigert. Letztendlich ist Natriumbicarbonat als Havariemittel einsetzbar. Deshalb empfehlen wir unser Natriumbicarbonat im Gebinde von 48x25 Kilo zum günstigen Preis, damit die Anlage Tag und Nacht durchlaufen kann!
Weitere Einsatzbereiche von Natriumbicarbonat in Lebensmittelqualität
Natriumbicarbonat von Jokora kann auch zur Herstellung von Lebensmittel verwendet werden. Großbäckereien setzen es als Backtriebmittel ein und in der Getränkeindustrie ist es für die Freisetzung von Kohlensäure maßgeblich. Auch die Medizin profitiert von diesem Allrounder als Bestandteil von z.B. Aspirin. Letztendlich wird es bei einer stoffwechselbedingten Übersäuerung des Blutes eingesetzt. Natron ist zudem ein effizientes Reinigungsmittel und ersetzt viele gängige Putzmittel.
Produktdaten von Natriumbicarbonat fein LM
Chemische Formel | NaHCO3 |
Molekulargewicht | 84,01 g/mol |
Synonyme | Natriumhydrogencarbonat |
Beschreibung | Weiße, opake, kleine monokline Kristalle |
CAS- Nummer | 144-55-8 |
EINECS- Nummer | 205-633-8 |
Zulassung/ Entspricht | E 500ii |
Spezifikationswerte (Durchschnittswerte)
Gehalt | ≥ 99,3 % |
Weitere Werte, lediglich zur Information
Trocknungsverlust | ≤ 0,25 % |
Gehalt Natriumcarbonat (Na2CO3) | ≤ 0,6 % |
Eisenoxid (Fe2O3) | ≤ 6 ppm |
Sulfat (SO4) | ≤ 100 ppm |
Chlorid (Cl) | ≤ 100 ppm |
pH-Wert (1%ige Lsg.) | ≤ 8,6 |
Wasserunlösliche Bestandteile | ≤ 200 ppm |
Arsen | ≤ 0,1 ppm |
Blei (Pb) | ≤ 2,0 ppm |
Quecksilber (Hg) | ≤ 0,1 ppm |
Cadmium | ≤ 0,5 ppm |
Kupfer | ≤ 1,0 % |
Allgemeine Hinweise
Diese Produktinformation entbindet den Kunden nicht von der Verpflichtung zur Wareneingangskontrolle gemäß HGB §§ 377 f.
Alle Produkte werden nach Kundenwunsch hergestellt, abgefüllt und konfektioniert. Die Transportbehältnisse werden mit Orginalitätsverschluss, Siegelkappe oder Verplombung verschlossen.
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Alle Produkte werden nach Kundenwunsch hergestellt, abgefüllt und konfektioniert. Die Transportbehältnisse werden mit Orginalitätsverschluss, Siegelkappe oder Verplombung verschlossen.
Kennzeichnung gemäß Verordnung
(EG) Nr. 1272/2008

