Chlorbleichlauge 13% (Pal. 2 PE-Faß a. 230 kg)

Menge | Palettenpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 1 | 641,30 € * | 1,39 € * / 1 Kilogramm |
ab 2 | 535,30 € * | 1,16 € * / 1 Kilogramm |
ab 3 | 455,80 € * | 0,99 € * / 1 Kilogramm |
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb von Deutschland
Lieferzeit ca. 5-7 Werktage
Versand nach Österreich möglich. Mehr erfahren
- Artikel-Nr.: 4260452040627
- Beste Konditionen bei Großmengen
- Top-Preise bei Abnahme ganzer LKW-Ladungen
- Kauf auf Rechnung möglich
- Individuelle Pfandkonditionen
Chlorbleichlauge 13%
Chemische Formel | NaOCl |
Molekulargewicht | 74,4 g/mol |
Synonyme | Natriumhypochloritlösung, Natronbleichlauge |
Beschreibung | gelbliche Flüssigkeit mit charakteristischem Geruch |
CAS- Nummer | 7681-52-9 |
EINECS- Nummer | 231-668-3 |
Zulassung/ Entspricht | DIN EN 901 |
Spezifikationswerte (Durchschnittswerte) | |
Wirkstoffgehalt (Aktivchlor) | ≥ 150 g/L |
Weitere Werte, lediglich zur Information: | |
Natriumhydroxid | ≤ 2 % |
Es ist eine klare, gelbliche Flüssigkeit.
Es handelt sich hierbei um Ware zur Verwendung für BIOZIDE ZWECKE
der Klassen PT2, PT3, PT4, PT5
Vertrieb nur innerhalb:
- Deutschland
- Österreich
Anwendungsmöglichkeiten für Chlorbleichlauge 13% Biozid
- Schwimmbad
- Desinfektionsmittel
- Chemikalie für Synthesen
- Chlorierungsreagens
- Wasserdesinfektionsmittel
- Biozid
- Formulierungs-Additiv
- Rohstoff für Wasch- und Reinigungsmittel
- Zwischenprodukt
- Bleichmittel
Allgemeine Hinweise:
Die in der Produktinformation und im Sicherheitsdatenblatt enthaltenen anwendungstechnischen Hinweise beruhen auf unseren technischen Erfahrungen. Die Angaben stellen keine verbindlichen Zusagen bestimmter Eigenschaften dar. Eine Eignung des Produkts zu einem konkreten Einsatzzweck bedarf der vorherigen Prüfung.
Diese Produktinformation entbindet den Kunden nicht von der Verpflichtung zur
Wareneingangs-kontrolle gemäß HGB §§ 377 f.
Erklärung PT – Klassen:
PT 2 - Desinfektionsmittel und Algenbekämpfungsmittel Produkte zur Desinfektion der Luft sowie von
Oberflächen, Stoffen, Einrichtungen und Möbeln, die nicht direkt mit Lebens- oder Futtermitteln in
Berührung kommen, und zwar sowohl im privaten als auch im öffentlichen und industriellen Bereich,
einschließlich Krankenhäuser. Darüber hinaus auch als Algenbekämpfungsmittel verwendete Produkte.
- Desinfektion von harten Oberflächen - Gesundheitswesen
- Desinfektion von harten Oberflächen - andere Anwendungen
- Desinfektion von harten Oberflächen - Oberflächen im landwirtschaftlichen Bereich
- Desinfektion von Mülleimern und Mülltransportern
- Desinfektion von Textilien – maschinelle Wäsche
- Desinfektion von Instrumenten durch Eintauchen oder Füllen
- Wasserdesinfektion in Schwimmbädern, Bädern und Whirlpools
- Desinfektion von Abwasser / Abwässern vor Einleiten in eine Kläranlage (Vorchlorung)
- Desinfektion von Abwasser / Abwasser nach der Kläranlage
- Desinfektion von Toilettenschüsseln
- Biofilmdesinfektion (keine Vorbeugung)
PT 3 - Produkte für die Hygiene im Veterinärbereich:
- Desinfektion von harten Oberflächen (porös und nicht porös)
- Desinfektion von harten Oberflächen in Transportfahrzeugen
PT 4 - Desinfektionsmittel für den Lebens- und Futtermittelbereich Produkte zur Desinfektion von
Einrichtungen, Behältern, Besteck und Geschirr, Oberflächen und Leitungen, die im Zusammenhang mit der
Herstellung, Beförderung, Lagerung oder dem Verzehr von Lebens- oder Futtermitteln oder Getränken
(einschließlich Trinkwasser) für Menschen und Tiere Verwendung finden.:
- Desinfektion von Innenflächen durch CIP (allgemein, Milch- und Fleischindustrie)
- Desinfektion von Oberflächen in Trinkwassersystemen
- Desinfektion von Ausrüstung durch Einweichen (allgemein, Milch- und Fleischindustrie)
- Desinfektion in Geschirrspül- und Kistenwaschmaschinen (allgemein, Milch- und Fleischindustrie)
- Desinfektion von Innenflächen ohne Zirkulation (allgemein, Milchindustrie)
- Desinfektion von harten Oberflächen (allgemein, Milch- und Fleischindustrie)
PT 5 - Trinkwasserdesinfektionsmittel Produkte zur Desinfektion von Trinkwasser (für Menschen und Tiere).:
- Desinfektion von Trinkwasser für Trinkwasserunternehmen
- Desinfektion von Trinkwasser in Vorratstanks
- Desinfektion von Trinkwasser in kollektiven Systemen (z.B. Krankenhäusern)
- Desinfektion von Trinkwasser für Tiere
Es werden rekonditionierte Container verwendet.
Hinweis für unsere IBC-Container Kunden:
Der SCHÜTZ TICKET SERVICE kann für Sie im Rahmen der Schütz-Rücknahmebedingungen die kostenlose Abholung und umweltfreundliche Rekonditionierung Ihrer entleerten IBCs übernehmen. Weitere Informationen erhalten Sie hier, www.schuetz.net/ticket.
Alle Produkte werden nach Kundenwunsch hergestellt, abgefüllt und konfektioniert. Die Transportbehältnisse werden mit Orginalitätsverschluss, Siegelkappe oder Verplombung verschlossen.
Kennzeichnung gemäß Verordnung
(EG) Nr. 1272/2008
Signalwort: Gefahr


Gefahrenhinweise:
H290 | Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. |
H314 | Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. |
H400 | Sehr giftig für Wasserorganismen. |
H411 | Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. |